Die 10 besten kostenlosen Datenbankverwaltungssoftware (DBMS) für 2022
Jede Web-Software und -Anwendung erfordert eine leistungsstarke Datenbank Management-Tool. Im Internet gibt es derzeit verschiedene Datenbankverwaltungstools. Für Entwickler ist es daher sehr wichtig, ein geeignetes Tool auszuwählen. In diesem Artikel haben wir 10 leistungsstarke, kostenlose Datenbankverwaltungstools zusammengestellt, mit denen Entwickler viele schwierige Probleme mühelos lösen können.

Kostenlose Datenbankverwaltungssoftware
Kostenlose Datenbankverwaltungssoftware – 1. Öffnen Sie KeyVal
OpenKeyval ist ein kostenloses, webbasiertes und auf PHP basierendes Open-Source-Tool zur Verwaltung von Schlüssel-Wert-Datenbanken. Ziel ist die einfache Verwaltung von Webanwendungsdaten. Zum Speichern beliebiger Daten genügt eine POST-Anfrage. Auch das Löschen von Daten ist jederzeit möglich. Die Antwort erfolgt im JSON-Format.
Kostenlose Datenbankverwaltungssoftware – 2. DBV
DBV ist ein Open-Source-Tool zur Datenbankversionsverwaltung auf PHP-Basis. Nach der Installation von DBV werden Datensätze automatisch verwaltet und Benutzer können SQL-Dateien exportieren, die Änderungen widerspiegeln. MySQL unterstützt DBV standardmäßig und ermöglicht mehrere Benutzerverbindungen.
Kostenlose Datenbankverwaltungssoftware – 3. Dbeaver
DBeaver ist ein universelles Datenbankverwaltungstool und SQL-Client, der MySQL, PostgreSQL, Oracle, DB2, MSSQL, Sybase, Mime, HSQLDB, Derby und andere JDBC-kompatible Datenbanken unterstützt. Da DBeaver auf Java-Basis entwickelt wurde, ist es für alle gängigen Betriebssysteme geeignet. DBeaver bietet eine grafische Oberfläche zum Anzeigen von Datenbankstrukturen, Ausführen von SQL-Abfragen und -Skripten, Durchsuchen und Exportieren von Daten, Verarbeiten von BLOB/CLOB-Daten, Ändern von Datenbankstrukturen und mehr.
Kostenlose Datenbankverwaltungssoftware – 4. DBNinja
DBNinja ist eine relativ junge webbasierte Datenbankverwaltungssoftware, die in PHP entwickelt wurde. DBNinja sieht aus wie ein Desktop und kann eine Verbindung zu mehreren Remote- und lokalen Datenbanken herstellen.
Kostenlose Datenbankverwaltungssoftware – 5. MyWebSQL
MyWebSQL ist ein webbasierter MySQL-Datenbankverwaltungsclient. Dank seiner Ajax-Oberfläche und PHP erledigt MyWebSQL Aufgaben mühelos. Darüber hinaus unterstützt MyWebSQL Multitasking und mehrere Sprachen.
Kostenlose Datenbankverwaltungssoftware – 6. Genghis
Genghis ist eine webbasierte MongoDB-Verwaltungsanwendung für einzelne Dateien, die mehrere Datenbanken effizient verwalten und Benutzern sogar beim Sammeln und Verwalten von Datenbanken und Dokumentservern helfen kann.
Kostenlose Datenbankverwaltungssoftware – 7. MyDB Studio
MyDB Studio ist ein kostenloses MySQL-Datenbankverwaltungstool mit nahezu allen Funktionen, die Sie erwarten. Aufgaben wie das Bearbeiten/Löschen von Daten sowie das Erstellen/Bearbeiten von Tabellen oder Datensätzen können über MyDB Studio erledigt werden. Es kann gleichzeitig mit beliebig vielen Datenbanken verbunden werden. Befinden sich diese Datenbanken hinter einer Firewall oder handelt es sich um lokale Datenbanken, unterstützt das Tool auch den SSH-Tunnelzugriff, um diese Probleme zu lösen.
Kostenlose Datenbankverwaltungssoftware – 8. HeidiSQL
HeidiSQLd ist eine Windows-basierte Datenbankverwaltungssoftware zur Verwaltung von SQL- und MySQL-Datenbanken. Mit HeidiSQLd können Sie Daten durchsuchen und bearbeiten, Tabellen, Ansichten, gespeicherte Prozeduren, Trigger und Zeitpläne erstellen und bearbeiten sowie Strukturen und Daten in SQL-Dateien exportieren.
Kostenlose Datenbankverwaltungssoftware – 9. SQLite Manager
SQLiteManager ist ein webbasiertes Open-Source-SQLite-Verwaltungstool. Zu den Hauptfunktionen von SQLiteManager gehören die Verwaltung mehrerer Datenbanken, die Erstellung und Verbindung, die Verwaltung von Tabellen, Daten, Indexmanipulation, Ansichten, Triggern und benutzerdefinierten Funktionen. SQLite Manager ist außerdem in PHP integriert und erfordert keine Konfiguration.
Kostenlose Datenbankverwaltungssoftware – 10. Sequel.js
Sequel.js ist eine leichtgewichtige JavaScript-Bibliothek, die das Erstellen von SQL-Abfragen vereinfacht. Sie funktioniert sowohl im Browser als auch bei allen Standard-SQL-Abfragen.
Abschluss
Vielen Dank für das Lesen unseres Artikels. Wenn er Ihnen gefallen hat, würden wir uns sehr freuen. Wenn Sie etwas erfahren möchten über Datenherkunftssoftware, empfehlen wir Ihnen einen Besuch Gudu SQLFlow für weitere Informationen.
Als einer der die besten Datenherkunftstools Gudu SQLFlow ist ab 2022 auf dem Markt erhältlich und kann nicht nur SQL-Skriptdateien analysieren, die Datenherkunft ermitteln und eine visuelle Anzeige durchführen, sondern ermöglicht Benutzern auch, die Datenherkunft im CSV-Format bereitzustellen und eine visuelle Anzeige durchzuführen. (Veröffentlicht von Ryan am 6. August 2022)
Wenn Ihnen dies gefällt, sehen Sie sich bitte auch unsere anderen Artikel unten an: