Einführung in die Bereitstellung des Gudu SQLFlow Data Lineage Tools – Win 10
Mit der Entwicklung und Popularisierung der Big Data-Technologie Datenqualität Und Datenverwaltung sind immer wichtiger geworden, und Datenherkunft Die Analyse hat in der Branche floriert und wurde weithin gefördert. Und Gudu SQLFlow ist einer der wenigen professionellen und einfach zu bedienenden Tools zur Datenherkunftsanalyse die heute auf dem Markt erhältlich sind. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie das Gudu SQLFlow-Datenherkunftstool schnell in Ihrer Windows 10-Umgebung installieren und bereitstellen.

Gudu SQLFlow-Tool zur Datenherkunftsanalyse
I. Vorbereitung vor der Installation
- Gudu SQLFlow On-Premise-Version
- Maschinenspeicherkonfiguration mindestens 8 GB
- Installieren Sie JDK1.8 oder höher
- Installieren Sie Nginx. Downloadadresse für die Windows-Version von Nginx: http://nginx.org/en/docs/windows.html
II. Komponenteninstallation
1. JDK-Installation und -Konfiguration
Installieren Sie das JDK nach dem Herunterladen direkt und konfigurieren Sie nach der Installation die Umgebungsvariablen:
Nachdem die oben genannten Umgebungsvariablen konfiguriert wurden, überprüfen Sie die Java-Version und den JPS-Befehl. Andernfalls wird beim Starten von Gudu SQLFlow eine Ausnahme gemeldet. Das Bild unten zeigt, dass die Konfiguration in Ordnung ist.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der JPS-Befehl normal ausgeführt werden kann.
2. Nginx-Installation und -Konfiguration
Entpacken Sie das heruntergeladene Nginx in das angegebene Verzeichnis, zum Beispiel: das Stammverzeichnis des Laufwerks C.
3. Installieren und konfigurieren Sie Gudu SQLFlow
Erstellen Sie den Installationspfad: c:\wingssqlflow\ und entpacken Sie das heruntergeladene Gudu SQLFlow-Installationspaket in dieses Verzeichnis. Nach dem Entpacken erhalten Sie die folgenden Ordner:
(1) c:wingssqlflowbackend
(2) c:wingssqlflowfrontend
Starten Sie das SQLFlow-Backend
- Öffnen Sie ein DOS-Befehlsfenster
- cd c:\wingssqlflow\backendbin
- Führen Sie monitor.bat aus
- Bitte warten Sie 3-5 Minuten, um sicherzustellen, dass alle Gudu SQLFlow erfolgreich gestartet werden
Konfigurieren des Nginx-Reverse-Proxys
1. Konfigurieren Sie Nginx
Geben Sie das Nginx-Installationsverzeichnis ein, ändern Sie die Datei Nginx.conf und ersetzen Sie den Serverteil in der Originaldatei durch die folgende Konfiguration.
2. Ändern Sie die Konfigurationsdatei config.private.json im Frontend
- Öffnen Sie die Konfigurationsdatei „C:\wings\sqlflow\frontendconfig.private.json“
- Ändern des ApiPrefix-Attributs
III. Starten und schließen Sie das Gudu SQLFlow-Datenherkunftstool
1. Starten Sie Nginx
Geben Sie das Nginx-Installationsverzeichnis ein.
Starten Sie nginx.exe;
Verwenden Sie den Befehl tasklist | findstr „nginx“, um zu überprüfen, ob der Dienst ordnungsgemäß ausgeführt wird.
2. Besuchen Sie Gudu SQLFlow
Nachdem Gudu SQLFlow installiert ist, können Sie Gudu SQLFlow normalerweise nur mit einem Browser verwenden.
Öffnen Sie http://IhreIP/, um Gudu SQLFlow zu durchsuchen und zu verwenden.
Öffnen Sie http://yourIp/api/gspLive_backend/doc.html?lang=en, um Informationen zur Gudu SQLFlow API-Dokumentation nachzuschlagen.
3. Schließen Sie das Gudu SQLFlow-Datenherkunftstool
Um Gudu SQLFlow ordnungsgemäß zu schließen, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
- Schließen Sie zuerst das Fenster, in dem monitor.sh ausgeführt wird.
- cd c:wingssqlflowbackendbin;
- Führen Sie stop.bat aus, um Gudu SQLFlow vollständig zu schließen.
IV. Häufige Probleme
Wenn beim Starten von monitor.sh der folgende Fehler gemeldet wird, liegt ein Problem mit Ihrem JDK und der Pfadkonfiguration der Umgebungsvariablen vor. Überprüfen Sie im ersten Schritt der Komponenteninstallation die Konfiguration der Umgebungsvariablen und den Befehl jps.
Manchmal müssen Sie den Computer neu starten, nachdem Sie die Umgebungsvariable konfiguriert haben, damit sie wirksam wird.
Abschluss
Vielen Dank für das Lesen unseres Artikels. Wir hoffen, dass er Ihnen dabei hilft, besser zu verstehen, wie Sie schnell installieren und bereitstellen können. Gudu SQLFlow-Datenherkunftstool in Ihrer Windows 10-Umgebung. Wenn Sie mehr über die Datenherkunft erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, Offizielle Gudu SQLFlow-Website für weitere Informationen.
Als einer der besten Datenherkunftstools Gudu SQLFlow ist heute auf dem Markt erhältlich und kann nicht nur SQL-Skriptdateien analysieren, die Datenherkunft ermitteln und eine visuelle Anzeige durchführen, sondern ermöglicht Benutzern auch, die Datenherkunft im CSV-Format bereitzustellen und eine visuelle Anzeige durchzuführen. (Veröffentlicht von Ryan am 23. Mai 2022)
Wenn Ihnen dies gefällt, sehen Sie sich bitte auch unsere anderen Artikel unten an: